
Soziales Engagement
Durch Ihre wertvolle Arbeit sind Sie für unsere Bewohnenden ein wichtiger Kontakt nach aussen - vor allem dann, wenn die Angehörigen fehlen, weit weg wohnen oder berufstätig sind. Sie bieten mit Ihrem Einsatz den Bewohnenden Abwechslung im Tagesablauf und füllen deren Aufenthalt zusätzlich mit Leben.
Werden Sie mit Ihrem Engagement ein Mitglied der RPB-Freiwilligen-Familie. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Ihre Einsatzmöglichkeiten
- Unterstützung und Mithilfe bei Anlässen wie zum Beispiel Ausflüge, Sommerfest oder Adventsbummel
- Unterstützung und Mithilfe bei zentralen Anlässen wie Tanz-, Spiel-, Film- oder kreative Nachmittage
- Begleitung zu Gottesdiensten
- Begleitung zu Arzt- und Spitalterminen
- Individuelle Besuchsdienste
- Individuelle Mahlzeitendienste
- Mithilfe bei unserem mobilen Kiosk «Antonio»
- Einsatz als Rikscha-Pilot(in)
- Einsatz in der Krisen- und Sterbebegleitung
Das können Sie von uns erwarten
- ein engagiertes Team
- eine Ansprechperson im Haus, die Sie unterstützt und für Gespräche und Rückmeldungen ein offenes Ohr hat
- Unfall- und Haftpflichtversicherung während Ihres Einsatzes
- Verpflegung während Ihres Einsatzes
- Sozialausweis für geleistete Einsätze
- Essen und Getränke zu Mitarbeiterkonditionen - auch ausserhalb Ihrer Einsatzzeit
- einsatzspezifische Weiterbildung: kostenlose Weiterbildung über das hausinterne Bildungsprogramm und vergünstigte Kurse über Benevol Aargau
- Einladung zum jährlichen Festessen mit allen Freiwilligen Helferinnen und Helfern
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bei uns, kommen Sie vorbei, schauen Sie rein, schnuppern Sie - wir freuen uns auf Ihren Einsatz!
Ihre Ansprechpartnerin
Anlässe & Freiwillige
Koordination Freiwillige Helferinnen und Helfer
Andrea Vogel-Wendel