
Baubewilligung liegt vor
Unser Neubauprojekt startet Anfang 2023
Mit diversen Neu- und Umbauten entstehen rund 300 Pflegebetten sowie 86 Alterswohnungen. Das zukünftige Regionale Pflegezentrum Baden wird spezialisierte Pflege – unter anderem in den Bereichen Demenz, Gerontopsychiatrie, Palliative Care und Schwerstpflege – in einem attraktiven Umfeld anbieten. Selbstständige sowie leicht pflegebedürftige ältere Menschen finden in den altersgerechten Wohnungen ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Den Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch dem gesamten Quartier, stehen ergänzende Angebote wie ein «Dörfli» mit Läden und Restaurants, ein Spielplatz für die kleinen Gäste und ein schöner, öffentlicher Park mit Tiergehege zur Verfügung – Angebote, die den Austausch zwischen den Generationen ermöglichen und so ein wahres Lebenszentrum entstehen lassen.
Das RPB freut sich über die rechtsgültige Baubewilligung der Stadt Baden, die im August 2022 erteilt worden ist. Der Start der Bauarbeiten ist anfangs 2023 vorgesehen, die Bauzeit des 160-Millionen-Projekts dauert rund fünf Jahre.
Der neue Zeitspiegel ist erschienen!
Unser Schwerpunktthema "Demenz" endet mit dieser Zeitspiegel-Ausgabe. Das Ehepaar Hans und Berta Graf haben wir über ein ganzes Jahr begleitet (Namen geändert). In "Rosen der Erinnerung" lesen Sie wie das Leben für Berta Graf nach dem Tod von Hans weiterging. Auch eine Überraschung kündigt sich an, über die sich Hans sehr gefreut hätte.
Das nächste Schwerpunktthema beginnt mit dem "blauen Buch". Ein Gast in unserem Tages- und Nachtzentrum (TNZ) hält darin fest, was er während seines Aufenthaltes erlebt.
2023 ist das Jahr, indem die Arbeiten für unser grosses Bauprojekt auch auf dem weitläufigen Areal sichtbar werden. Mit unserer integrierten Bauzeitung im Mittelteil des Zeitspiegels halten wir Sie mit Informationen auf dem Laufenden.
Viel Spass beim Lesen!
RPB nominiert für den KlinikAward 2022
Die neue Betreuungs- und Pflegeabteilung «Jüngere & Agogik» des Regionalen Pflegezentrums Baden (RPB) ist für den Klinik Award 2022 in der Rubrik «Innovative Patientenversorgung» nominiert.
Anfang März letzten Jahres hat das RPB ein wichtiges Angebot für pflegebedürftige Menschen unter 65 Jahren geschaffen: In der Wohngruppe «Jüngere & Agogik» steht nicht die Pflege, sondern die Betreuung im Vordergrund. Die jungen erwachsenen Bewohnenden, die beispielsweise nach einem Hirnschlag, einem Unfall, einer degenerativen Erkrankung oder einer ALS-Diagnose auf fremde Unterstützung angewiesen sind, profitieren in der Wohngruppe von altersgerechter Betreuung und Pflege. Während diese Personen sonst mangels Alternativen in Pflegeheimen mit geriatrischer Ausrichtung untergebracht sind, können sie in der Wohngruppe einer individuellen, selbstbestimmten Tagesstruktur mit Beschäftigung und ihren sozialen Kontakten nachgehen.
Ein kleines RPB-Team präsentierte das innovative Projekt beim Klinikkongress in Berlin. Insgesamt 60 Best Practice-Beispiele wurden vorgestellt und diskutiert. Das RPB-Projekt gehört mit zu den besten, die aus 160 Bewerbungen ausgesucht wurden. Wir sagen «merci vielmals» für diese Anerkennung, auch wenn es am Schluss knapp nicht für die Trophäe gereicht hat. Es zeigt uns, wie wichtig dieses Angebot für jüngere pflegebedürftige Menschen ist.
